5. Finanzverbindlichkeiten
Die Finanzverbindlichkeiten setzen sich wie folgt zusammen:
|
Mio. EUR |
2022 |
2021 |
|
Bankdarlehen |
3.1 |
6.6 |
|
Sonstige Darlehen |
0.4 |
0.5 |
|
Hypotheken |
1.4 |
4.0 |
|
Leasingverbindlichkeiten |
4.9 |
2.0 |
|
Total |
9.7 |
13.2 |
Die Leasingverbindlichkeiten weisen folgende Fälligkeitsstruktur auf:
|
Mio. EUR |
2022 |
2021 |
|
Unter 1 Jahr |
0.9 |
0.5 |
|
1 bis 5 Jahre |
4.0 |
1.6 |
|
Total |
4.9 |
2.0 |
Die gesamten Finanzverbindlichkeiten weisen folgende Fälligkeiten und Währungen auf:
|
Mio. EUR |
2022 |
2021 |
|
Aufteilung nach Fälligkeiten |
|
|
|
Unter 1 Jahr |
2.1 |
3.4 |
|
1 bis 5 Jahre |
6.3 |
9.8 |
|
Über 5 Jahre |
1.4 |
– |
|
Total |
9.7 |
13.2 |
|
Aufteilung nach Währungen |
|
|
|
CAD |
0.3 |
2.6 |
|
CHF |
0.2 |
– |
|
CNY |
1.4 |
5.0 |
|
EUR |
7.5 |
5.6 |
|
TRY |
0.3 |
– |
|
Total |
9.7 |
13.2 |
Die kurzfristigen Darlehen weisen einen durchschnittlichen Zinssatz von 2.9% (Vorjahr: 2.0%) auf. Die langfristigen Darlehen weisen einen durchschnittlichen Zinssatz von 2.4% (Vorjahr: 3.2%) auf.